Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
14366: (K) Forschungsperspektiven Arabistik | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Beatrice Gründler | |
Zeit | Do 12:00–14:00 |
16216: Forschungskolloquium Griechisch (Kolloquium) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Christian Vogel | |
Zeit | Di 18:00–20:00 |
16310: Perspektiven der Forschung in der Neogräzistik (Seminar) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Miltos Pechlivanos | |
Zeit | Di 16:00–19:00 |
16644: Wunderbares und Wissen (Vorlesung) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Jutta Eming | |
Zeit | Do 10:00–12:00 |
16731: Literarische Wunderkammern (Seminar) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Jutta Eming | |
Zeit | Mo 10:00–12:00 |
5270042: Ancient Medicine and History of Science (Kolloquium) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Philip van der Eijk | |
Zeit | Mo 10:00–12:00 |
60316: Neuere Forschung zur Geschichte des Antiken Christentums (Seminar) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies | |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich bis spätestens 13.10.2023 bei Frau Barbara Frey unter barbara.frey@bbaw.de an. |
60317: Geschichte und Theologie; alte und neue Konzepte zu einem prekären Verhältnis (Seminar) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies | |
Anmeldung | Bitte melden Sie sich bis spätestens 16.10.2023 bei Herrn Bergermann unter bergermz@hu-berlin.de an. | |
Zeit | Mi 18:00–20:00 |