Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"

Menü
  • Konzept

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Organisation

    loading...

  • Listen, Read & Watch

    loading...

  • Podcast

    loading...

  • Lehrangebot

    loading...

  • Kontakt | Anfahrt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Informationsinfrastruktur
  • Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

des Teilprojekts A07 „Erotema. Die Frage als epistemische Gattung im Kontext der Sozietätsbewegung des 17. und frühen 18. Jahrhunderts“, Leitung: Prof. Dr. Anita Traninger

Prof. Dr. Gyburg Uhlmann

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tonne, D., Geukes, A., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Stotzka, R., Uhlmann, G.: "Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen", DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit, Posterpräsentation, Universität Bern, 16.02.2017.

Hegel, P., Krewet, M., Uhlmann, G.: „Die Modellierung handschriftlicher Anmerkungen“, Umschreiben/Re-Writing: Materiale und epistemische Dimensionen von Retextualisierung in der Vormoderne, Landgut Stöber, Groß Behnitz, 30.06.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

„Epistemic Networks. Einführung“. Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Dr. Rainer Stotzka

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tag der offenen Tür, Karlsruher Institut für Technologie, 24.06.2017: Computergestütze Layoutanalyse mittelalterlicher Handschriften + Der Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" (Poster).

Tonne, D., Geukes, A., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Stotzka, R., Uhlmann, G.: "Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen", DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit, Posterpräsentation, Universität Bern, 16.02.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Aufsätze

Chandna, S. et al. “Quantitative exploration of large mediaeval manuscripts data for the codicological research.” Proceedings of IEEE Symposium on Large Data Analysis and Visualization 2016. Baltimore (MD): IEEE, 2017. http://dx.doi.org/10.1109/LDAV.2016.7874306.

Dr. Albert Geukes

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tonne, D., Geukes, A., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Stotzka, R., Uhlmann, G.: "Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen", DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit, Posterpräsentation, Universität Bern, 16.02.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Götzelmann, G., Stotzka, R., Tonne, D.: „Annotations, Relations and Visualizations for Heterogeneous Humanities Research Data. Computer-Assisted Analysis of Knowledge Transfer“ (Poster), Wissenschaftliche Begutachtung des Programms Supercomputing und Big Data (Helmholtz-Gemeinschaft), Karlsruher Institut für Technologie, 19.12.2017.

PD Dr. Michael Krewet

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tonne, D., Geukes, A., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Stotzka, R., Uhlmann, G.: "Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen", DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit, Posterpräsentation, Universität Bern, 16.02.2017.

Hegel, P., Krewet, M., Uhlmann, G.: „Die Modellierung handschriftlicher Anmerkungen“, Umschreiben/Re-Writing: Materiale und epistemische Dimensionen von Retextualisierung in der Vormoderne, Landgut Stöber, Groß Behnitz, 30.06.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Hübner, J., Götzelmann, G., Tonne, D., Krewet, M., „Digital annotations of medieval manuscripts and early modern prints“. Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Krewet, M., Hegel, P.: "Aristoteles auf Reisen: Handschriftenforschung in der digitalen Infrastruktur des SFB 980 ,Episteme in Bewegung' ", Forschungsinfrastukturen in den digitalen Geisteswissenschaften. Wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften?, Universität Bayreuth, 28.09.2018.

 

Aufsätze

Wissenstransfer in Scholien. Zur Präsenz Platons in den Marginalien von de interpretatione-Handschriften, Working Paper des SFB 980 Episteme in Bewegung 6 (2015), Freie Universität Berlin.

Bilder des Unräumlichen. Zum Erkenntnispotential von Diagrammen in Aristoteleshandschriften, in: Wiener Studien – Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition 127 (2014), S. 71–100.

Episteme-Repositorium (Digitale Infrastruktur)

Transkription mehrerer hundert Glossen, Scholien, Diagramme und Kommentare zu jüngeren de interpretatione-Handschriften, abgelegt im A04-Bereich des Episteme Repositoriums des SFB 980.

Kleinere Ergänzungen zu bislang 50 de interpretatione-Handschriftenbeschreibungen mit Blick auf mögliche Verwandtschaften einzelner Handschriften untereinander, abgelegt im Metadatendokumenten (xml-Format) zu den einzelnen Handschriften im A04-Bereich des Episteme-Repositorium des SFB 980.

Dr. Danah Tonne

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tonne, D., Geukes, A., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Stotzka, R., Uhlmann, G.: "Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen", DHd 2017: Digitale Nachhaltigkeit, Posterpräsentation, Universität Bern, 16.02.2017.

Tag der offenen Tür, Karlsruher Institut für Technologie, 24.06.2017: Computergestütze Layoutanalyse mittelalterlicher Handschriften + Der Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" (Poster).

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

"Bildannotation mit dem Web Annotation Data Model", 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Götzelmann, G., Stotzka, R., Tonne, D.: „Annotations, Relations and Visualizations for Heterogeneous Humanities Research Data. Computer-Assisted Analysis of Knowledge Transfer“ (Poster), Wissenschaftliche Begutachtung des Programms Supercomputing und Big Data (Helmholtz-Gemeinschaft), Karlsruher Institut für Technologie, 19. Dezember 2017.Hübner, J., Götzelmann, G., Tonne, D., Krewet, M., „Digital annotations of medieval manuscripts and early modern prints“. Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Söring, S., Tonne, D.: “Sustainable Research Infrastructure for the Humanities”, Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Grüntgens, M., Hastik, C., Kollatz, T., Tonne, D., Walkowski, N.-O.: "Annotieren, Analysieren, Visualisieren", DARIAH-DE Grand Tour 2018, Technische Universität Darmstadt, 20.09.2018.

Hegel, P., Tonne , D.: "Wie der Elefant zur Blume kam", DARIAH-DE Grand Tour 2018, Technische Universität Darmstadt, 20.09.2018.

 

 

Philipp Hegel

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Hegel, P., Tonne, D.: "Wie der Elefant zur Blume kam", DARIAH-DE Grand Tour 2018, Technische Universität Darmstadt, 20.09.2018.

Krewet, M., Hegel, P.: "Aristoteles auf Reisen: Handschriftenforschung in der digitalen Infrastruktur des SFB 980 ,Episteme in Bewegung' ", Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften. Wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften?, Universität Bayreuth, 28.09.2018.

Sibylle Söring

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Götzelmann, G., Hegel, P., Hübner, J., Kahl, J., Krewet, M.,Sarris, K., Söring, S., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Epistemic Networks" (Workshop), Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

"Managementund Nachhaltigkeit von Forschungsdaten im SFB980", Vortrag im Rahmen des Forum Nachhaltigkeit des Interdisziplinären Forschungsverbundes Digital Humanities in Berlin (ifDHb), Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin, 28.06.2017.

„Forschungsdaten und Forschungsdatenmanagement im SFB980 „Episteme in Bewegung“ (Posterpräsentation), DINI Jahrestagung „Forschungsdaten – von der Produktion bis zur Langzeitarchivierung“, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 04./05.10.2017.

Söring, S., Tonne, D.: “Sustainable Research Infrastructure for the Humanities”, Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Germaine Götzelmann

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tag der offenen Tür, Karlsruher Institut für Technologie, 24.06.2017: Computergestütze Layoutanalyse mittelalterlicher Handschriften + Der Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" (Poster).

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Götzelmann, G., Stotzka, R., Tonne, D.: „Annotations, Relations and Visualizations for Heterogeneous Humanities Research Data. Computer-Assisted Analysis of Knowledge Transfer“ (Poster), Wissenschaftliche Begutachtung des Programms Supercomputing und Big Data (Helmholtz-Gemeinschaft), Karlsruher Institut für Technologie, 19.12.2017.

Hübner, J., Götzelmann, G., Tonne, D., Krewet, M., „Digital annotations of medieval manuscripts and early modern prints“. Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Götzelmann, G., Kahl, J., Ancient Egyptian Pyramid Texts and Coffin Texts. Stemmata and a spatiotemporal exploration of text traditions. Vortrag im Rahmen des Workshops "Epistemic Networks", Wissensoikonomien – Ordnung und Transgression in vormodernen Kulturen (6. Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“), Humboldt-Box Berlin, 29.06.2018.

Swati Chandna

Alles einblendenAlles ausblenden

Vorträge

Tag der offenen Tür, Karlsruher Institut für Technologie, 24.06.2017: Computergestütze Layoutanalyse mittelalterlicher Handschriften + Der Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" (Poster).

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), Get together Digital Humanities im RMU-Verbund, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, 21.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Graphs, Maps, Trees and Beyond. Models for a History of Knowledge" (Poster), 1st Summer School of Digital Humanities: Distant Reading - Potentials and Applications, Universität Heidelberg, 24.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Kalmer, S., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 24. Jahrestagung der International TUSTEP User Group, Technische Universität Darmstadt, 27.09.2017.

Chandna, S., Geukes, A., Götzelmann, G., Hegel, P., Krewet, M., Rapp, A., Söring, S., Stotzka, R., Tonne, D., Uhlmann, G.: "Handschriften in Bewegung, Bücher auf Reisen" (Poster), 10. TextGrid/DARIAH-Nutzertreffen "Annotation mit DARIAH-Werkzeugen", Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, 26.10.2017.

Aufsätze

Chandna, S. et al. “Quantitative exploration of large mediaeval manuscripts data for the codicological research.” Proceedings of IEEE Symposium on Large Data Analysis and Visualization 2016. Baltimore (MD): IEEE, 2017. http://dx.doi.org/10.1109/LDAV.2016.7874306.

  • Publikationen und Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Teilprojekt
Informationsinfrastrukturprojekt

SFB 980 Episteme in Bewegung

  • Konzept
  • Teilprojekte
  • Organisation
  • Listen, Read & Watch
  • Lehrangebot
  • Kontakt | Anfahrt

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook SFB 980
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English