Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"

Menü
  • Konzept

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Organisation

    loading...

  • Listen, Read & Watch

    loading...

  • Podcast

    loading...

  • Lehrangebot

    loading...

  • Kontakt | Anfahrt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Upcoming Events
  • (Nicht)Wissen – Dynamiken der Negation in vormodernen Kulturen

(Nicht)Wissen – Dynamiken der Negation in vormodernen Kulturen

27.06.2019 - 29.06.2019

                    
Im Rahmen seiner siebten Jahrestagung lädt der Sonderforschungsbereich Ende Juni dazu ein, den Potentialen der Negation in der Vormoderne auf den Grund zu gehen und die Frage zu erörtern, inwiefern negative Transfers notwendig, produktiv oder gar konstitutiv für die Generierung neuen Wissens sind. Negation begreifen wir zum einen als genuinen Bestandteil eines bestimmten Wissensmodus, der an verneinende, widersprüchliche oder elliptische Darstellungsweisen gebunden ist, zum anderen als Kategorie, die es ermöglicht, das Ausgeschlossene, Abgelehnte oder Verlorene bei der Neukontextualisierung von Wissen in den Fokus zu rücken. 

Ausgehend von der Beobachtung, dass Episteme auch und gerade dort in Bewegung ist, wo Wissen unbestimmt bleibt oder im Akt der Vermittlung abgelehnt, verkannt oder ausgeblendet wird, fokussiert die Jahrestagung 2019 das Verhältnis von Wissen, Transfer und Negation in europäischen und nicht-europäischen Kulturen der Vormoderne. Das Erkenntnisinteresse richtet sich auf Negation als Impuls im Wissenstransfer und damit auf all jene Prozesse der Ausblendung, Zerstörung oder des Verbergens, denen kreative Potentiale innewohnen. Zugleich wird Negation als Bestandteil eines bestimmten Wissensmodus verstanden, der an verneinende, widersprüchliche oder elliptische Darstellungsweisen gebunden ist. In beiden Fällen wird untersucht, inwiefern Negation notwendig, konstitutiv oder produktiv für die Generierung neuen Wissens ist, um auf diese Weise Grenzen und Bedingungen von Wissen und Wissenstransfers auszuloten.

Die Jahrestagung wird konzipiert und vorbereitet von der Konzeptgruppe "Transfer und Negation" unter der Leitung von Dr. Şirin Dadaş und Dr. Christian Vogel.
 

Links zum Thema

  • Konzeptgruppen des SFB Episteme in Bewegung

SFB 980 Episteme in Bewegung

  • Konzept
  • Teilprojekte
  • Organisation
  • Listen, Read & Watch
  • Lehrangebot
  • Kontakt | Anfahrt

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook SFB 980
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English