„Das verschwundene Pyramidenfragment“ in der Sendung „Zeitfragen“ auf DLF Kultur
Anlässlich der Premiere der neuen Folge des Podcasts „Hinter den Dingen“ wurde am 27.02.2019 „Das verschwundene Pyramidenfragment“ in der Sendung „Zeitfragen. Kultur und Geschichte“ auf Deutschlandfunk Kultur vorgestellt.
"Engel auf der Leiter" in der Sendung „Zeitfragen“ auf DLF Kultur
Anlässlich der Premiere der neuen Folge des Podcasts „Hinter den Dingen“ wurde am 27.02.2019 „Das verschwundene Pyramidenfragment“ in der Sendung „Zeitfragen. Kultur und Geschichte“ auf Deutschlandfunk Kultur vorgestellt.
„Die Verheißung der rubinroten Teekanne“ in der Sendung „Zeitfragen“ auf DLF Kultur
Am Mittwoch, den 7.11.2018, wurde der Podcast „Hinter den Dingen“ in der Sendung „Zeitfragen. Kultur und Geschichte“ auf Deutschlandfunk Kultur vorgestellt.
„Hinter den Dingen“: Neuer Wissenschafts-Podcast vorgestellt
Beitrag des studentischen Campusmagazins FURIOS der Freien Universität Berlin am 16.10.2018 anlässlich der Premiere des neuen Podcasts „Hinter den Dingen“ des SFB 980.
„Hinter den Dingen“ – Wissensgeschichte als Hörspiel-Podcast
Interview mit Kristiane Hasselmann anlässlich der Premiere des Wissenschaftspodcasts „Hinter den Dingen“, erschienen am 4.10.2018 auf wissenschaftskommunikation.de.
Kristiane Hasselmann im Interview über den neuen Wissenschaftspodcast „Hinter den Dingen“
Ein Beitrag von radioeins am 29.09.2018 anlässlich der Premiere des Podcasts „Hinter den Dingen. 5000 Jahre Wissensgeschichte zum Mitnehmen und Nachhören“ im Rahmen des Wissenschaftsmagazins „Die Profis“.