Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"/

Listen, Read & Watch

Menü
  • Publikationen

    loading...

  • Working Papers

    loading...

  • Audio

    loading...

  • Video

    loading...

  • Berichte

    loading...

  • Bildergalerien

    loading...

  • Archiv

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Listen, Read & Watch
  • Archiv
  • 2017
  • Silvia Hufnagel, PhD: Alt und neu – Wechselseitiger Einfluss von Druck und Handschrift an Titelseiten in isländischen Handschriften des 16. und 17. Jahrhunderts

Silvia Hufnagel, PhD: Alt und neu – Wechselseitiger Einfluss von Druck und Handschrift an Titelseiten in isländischen Handschriften des 16. und 17. Jahrhunderts

05.05.2017 | 10:00 c.t.
Veranstaltungsreihe
Veranstaltungsreihe
Gastvortrag im Rahmen der Reihe "WissensFragen" auf Einladung des anglistischen Teilprojekts B01 "Artefakte, Schätze und Ruinen – Materialität und Geschichtlichkeit in der Literatur des englischen Mittelalters" (Leitung: Prof. Dr. Andrew James Johnston)
 

In ihrem Forschungsprojekt untersucht Silvia Hufnagel, wie sich das neue Medium des Buchdrucks auf das alte Medium der Handschrift in Island des 16. und 17. Jahrhunderts auswirkt. Als Beispiel dafür dienen Titelblätter, eine Innovation des Buchdrucks, die sich aber auch in Handschriften finden, welche nach Gutenbergs Erfindung geschrieben wurden. Ein Fokus liegt auf der Frage wer hinter den Innovationen und Einflüssen stand, welchen Zweck sie verfolgten und wie die isländische Gesellschaft darauf reagierte. Methoden zur Analyse stammen aus den Bereichen der Literatursoziologie, der quantitativen Kodikologie und Kunstgeschichte.

Silvia Hufnagel ist Marie-Skłodowska-Curie Fellow an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Das Projekt "Old and New" wird unter der Vertragsnummer 658813 von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Horizon 2020 für Wissenschaft und Forschung gefördert.

Moderation: Jan-Peer Hartmann

Zeit & Ort

05.05.2017 | 10:00 c.t.

Sitzungsraum der SFB-Villa, Schwendenerstraße 8, 14195 Berlin-Dahlem

Weitere Informationen

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist für Nicht-SFB-Mitglieder eine Anmeldung erforderlich: info@sfb-episteme.de

Links zum Thema

  • Vortragsreihe WissensFragen
  • Silvia Hufnagel an der ÖAW

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • English