Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"/

Listen, Read & Watch

Menü
  • Publikationen

    loading...

  • Working Papers

    loading...

  • Audio

    loading...

  • Video

    loading...

  • Berichte

    loading...

  • Bildergalerien

    loading...

  • Archiv

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Listen, Read & Watch
  • Archiv
  • 2015
  • „Was nun, Doc?“

„Was nun, Doc?“

23.06.2015 | 10:00 - 12:00
Infoveranstaltung der Forschungsabteilung der Freien Universität Berlin
   

In der Informationsveranstaltung informiert die Forschungsabteilung der Freien Universität über aktuelle Förder- und Stipendienprogramme. Sie richtet sich an Postdoktorand/innen und Doktorand/innen, die kurz vor Abschluss ihrer Promotion stehen. Herr Berger, der für unseren Fachbereich zuständig ist, wird einen Überblick über aktuelle Ausschreibungen geben, über Förderorganisationen, -programme und Fördervoraussetzungen informieren und Tipps zur Antragsstellung geben.

Die Veranstaltung richtet sich an die Mitarbeiter/innen des SFB 980. Eine Teilnahme von Mitgliedern anderer Forschungseinrichtungen ist möglich – bitte melden Sie sich an:
info[at]sfb-episteme.de.

Zeit & Ort

23.06.2015 | 10:00 - 12:00

Sitzungsraum, Villa des SFB 980 „Episteme in Bewegung“, Schwendenerstr. 8, 14195 Berlin

Links zum Thema

  • Trainerportrait Hannes Berger
  • Forschungs- und Nachwuchsförderung an der Freien Universität Berlin

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeitende A-Z
  • Intern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • English